Marburger Nachwuchs glänzt bei Hessischen Meisterschaften 2025 in Bruchköbel
Eine Woche nach dem knapp gegen die Chemnitzer „Wölfe“ gewonnen Bundesligakampftag der Männer in Marburg boxte der Marburger Nachwuchs der Schüler (u13 = Geburtsjahrgänge 2013 und jünger)-, der Kadetten (u15 = 2012/2011)- und der Juniorenklasse (u17 = 2010/2009) um den Titel des Hessenmeisters 2025. Die Kämpfe fanden am vergangenen Sa/So in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel bei Hanau statt.
In den Kämpfen der jüngsten Altersklassen hatten die beiden Stadtallendorfer Malik Dincer (Schülerklasse bis 30 kg) und Dzhan Sali (Kadettenklasse bis 32 kg) jeweils knapp die Nase vorn. Auch gewannen in der gleichen Altersklasse die beiden Marburger Boxer der deutschen Spitzenklasse (sie sind aktuelle 3. und 2.DM-Platzierte) –Lennox Dwomoh (34-kg-Klasse) und Omar Nasrah (bis 60 kg)- erneut den Hessenmeistertitel 2025. Den Kadetten-Hessenmeistertitel der Jahrgänge 2010/11 holten außerdem noch Vitaly Rudenko (bis 44 kg) und Vladislav Savchenko (bis 52 kg).
Im Finale das Nachsehen hatten in der Schülerklasse German Verner (bis 42 kg; gegen den Kesselstädter Devran Günel) und Klyment Radionov in der Klasse bis 52 kg (gegen AoB-Frankfurter Junus Khan).
Im Junioren-Weltergewicht bis 63 kg) konnte Kirill Lotz nach seinen kürzlichen Turniersiegen im vergangenen Februar beim Ostsee-Cup in Cottbus (wir berichteten!) und die Woche darauf ebenso souverän beim Thüringen-Cup in Bad Blankenburg seiner kleinen Favoritenrolle im Hessenfinale in Bruchköbel nicht gerecht werden. Der 15jährige in Lollar lebende Kirill Lotz verlor gegen den Bruchköbeler Lokalmatador Saki Abishoghomyan, der das Publikum lautstark hinter sich hatte, äußerst knapp nach Punkten. Kirill konnte damit seine gute Form, die für die kommenden Deutschen Meisterschaften der u17-Boxer Anfang April in Bremerhaven wichtig ist, nicht bestätigen.
Im Junioren-Schwergewicht bis 80 kg siegt der 15jährige Kirchhainer Leon Prekopuca (Kadetten-DM 2023) gegen den Neu-Isenburger Dmitrij Voit (der war auch schon Hessenmeister 2024), durch Ringrichterabbruch noch in der ersten Runde nach zweimaligen Anzählen.
Im Superschwergewicht gab es seitens des 1.BC MR zu zwei Debütkämpfen von dem 16jährigen Artur Grigoryan (am Samstag im Halbfinale gegen den Limburger Hessenmeister Eldar Etemovic) und vom weiteren 15jährigen Marburger Mohammed Ali Bakhtiyari, der am Samstag kampflos durch „walk-over“ über den Kasseler Diamant Kokullari (KSV KS) ins Finale kam und am Sonntag gegen den Limburger Etemovic einen Kampf „auf Augenhöhe“ lieferte. Das war ein hoffnungsfroher, mit viel Zuversicht geprägter, Einstand der beiden Marburger Superschwergewichts-Newcomer.