• Achtung: Training findet aktuell in der Johann-Konrad-Schäfer-Straße 1 in Marburg statt

Marburger Boxer triumphieren beim Clubkampf in Düren

04.08.2025

I. BC Marburg 1947 e.V. – Erfolge beim traditionellen "Clubkampf Düren gegen Marburg" Am gestrigen Sonntag nahmen die Vereinsmitglieder des…

Ronald

Ronald Leinbach

Boxsport-Pionier & Trainer

Rot Ömid hosseini vs blau rainar othman

I. BC Marburg 1947 e.V. – Erfolge beim traditionellen “Clubkampf Düren gegen Marburg”

Am gestrigen Sonntag nahmen die Vereinsmitglieder des 1. BC Marburg am traditionellen „Clubkampf Düren gegen Marburg“ im Festzelt der Anna-Kirmes teil und erzielten dabei starke Ergebnisse.

Die 1.BC-Boxer reisten am frühen Sonntagmorgen (Abfahrt 7:00 Uhr) zum traditionellen Anna-Kirmes-Boxen nach Düren. Die Boxveranstaltung hat für die Marburger Boxer eine historische Tradition. Der Dürener Trainer Ernst Müller pflegt eine Freundschaft mit dem Marburger Trainer, die aus ihrer gemeinsamen Zeit in der Nationalmannschaft in den 70er-Jahren stammt. Der ehemalige Europameister von 1979 lud seinen Marburger Trainerfreund in diesem Sommer erneut zum 30. Jubiläumswettkampf im Rahmen der Anna-Kirmes ein.

Das größte Volksfest westlich von Köln feierte in diesem Jahr sein 387. Bestehen. Der obligatorische Abschluss fand nach der Festwoche vom 27.07. bis Sonntag, 03.08., mit dem Boxturnier im Festzelt statt. Auch am gestrigen Sonntag säumten wieder über 300 Zuschauer das Ringgeviert, was angesichts der beständigen Sommerhitze auch den Getränkewirt erfreute.

Vom elfköpfigen Kämpferaufgebot des 1. BC Marburg stiegen alle bis auf Kacper Brijka in den Ring. Kacpers Gegner vom Bonner BC zog sich kurzfristig zurück, da der Marburger seit dem letzten Jahr zu viel positive Wettkampferfahrung gesammelt hatte. Die Marburger konnten 6 Siege, 3 Niederlagen und 2 Wettkampf-Sparrings (WKS) verzeichnen.


Die Kämpfe im Stenogramm

Die Abkürzungen bedeuten: n.P. = nach Punkten; WKS = Wettkampfsparring; w.o. = walkover.

(Der 1. BC Marburg wird zuerst genannt.)

  1. Kadetten-Fliegengewicht (bis 50 kg): Vitaly Rudenko siegt n.P. (2:1) gegen Buruyun Dravan (BR Dortmund).
  2. Kadetten-Bantamgewicht (bis 52 kg): Vladislav Savchenko siegt n.P. (2:1) gegen Vadim Kolmaz (SC Colonia 06 Köln).
  3. Junioren-Leichtgewicht (bis 57 kg): Oleksii Karilko boxt ein WKS ohne Wertung gegen Tanwir Kahisani (BC Dortmund).
  4. Junioren-Weltergewicht (bis 66 kg): Dmytro Chumakov verliert n.P. (0:3) gegen Valentin John (BR Dortmund).
  5. Junioren-Weltergewicht (bis 66 kg): Kirill Lotz verliert n.P. (0:3) gegen Bilal Safi (SC Colonia 06 Köln).
  6. Jugend-Weltergewicht (bis 67 kg): Samir Alhasan verliert n.P. (0:3) gegen Vincent John (BR Dortmund).
  7. Jugend-Halbweltergewicht (bis 64 kg): Kacper Brijka gewinnt w.o. gegen Sammy Weber (BC Bonn).
  8. Jugend-Halbmittelgewicht (bis 70 kg): Amir Sawarzada boxt ein WKS ohne Wertung gegen Talha Gouayeb (Bonner BC).
  9. Jugend-Mittelgewicht (bis 75 kg): Omid Hosseini siegt n.P. (3:0) gegen Rainar Othman (Bonner BC).
  10. Männer-Halbschwergewicht (bis 80 kg): Azad Demir siegt n.P. (3:0) gegen Mark Schmitz (BR Düren).
  11. Männer-Mittelgewicht (bis 75 kg): Dennis Cazmali siegt n.P. (3:0) gegen Artim Polovinkir (BSV Euskirchen).

Berichte zu den Kämpfen

Zu 1 & 2:

Die beiden erfahrenen Boxer Vitaly Rudenko und Vladislav Savchenko zeigten zum Auftakt eine hervorragende, konditionsstarke Leistung, die nicht nur die Mehrzahl der drei Punktrichter, sondern auch die heimischen Zuschauer begeisterte. Sie präsentierten technisch sauberes Distanzboxen, gepaart mit unbändigem Kampfgeist, gegen starke Kontrahenten aus Köln und Dortmund.

Zu 3 & 8:

Diese beiden Kämpfe wurden als Wettkampfsparring ausgetragen, da die Gegner der beiden Marburger Ring-Debütanten durch Gewicht und Wettkampferfahrung zu stark im Vorteil waren. So konnten die beiden „Newcomer“ Oleksii Karilko und Amir Samirzada ihre erste Erfahrung im Wettkampf-Ring sammeln.

Zu 4 & 5:

Im Junioren-Weltergewicht mussten der „Newcomer“ Dmytro Chumakov ebenso wie der bereits sehr erfahrene Marburger Kirill Lotz nach jeweils gutem Kampf den Punktsieg der Gegner aus Dortmund und Köln anerkennen.

Zu 6:

Der 17-jährige Stadtallendorfer Samir Alhasan hatte nach zuletzt guten Auftritten im Ring diesmal gegen den ein Kilo schwereren und ein halbes Jahr älteren Dortmunder Vincent John wenig Chancen, seine starke Schlaghand ins Ziel zu bringen. Der Westfale konterte sich mit langen Geraden zum einstimmigen Punktsieg.

Zu 7:

Der ebenfalls 17-jährige Marburger Kacper Brijka war kampfbereit, doch sein Gegner bzw. dessen Trainer aus der alten Bundeshauptstadt machten nach Sichtung des Startbuches des BvA-Schülers einen kurzfristigen Rückzieher und ließen ihren Schützling auch nicht zum Wettkampf-Sparring in den Ring steigen.

Zu 9-11:

In den letzten drei Kämpfen mit Marburger Beteiligung gab es jeweils einstimmige Erfolge. Die drei Marburger Omid Hosseini (Richtsberg), Azad Demir (aus Gladenbach) und Dennis Cazmali (Stadtallendorf) zeigten in der Gewichtsklasse Mittel- bis Halbschwergewicht (75–80 kg) drei hochwertige Kämpfe. Die jeweiligen Gegner aus Bonn, Düren und Euskirchen boten dem starken Marburger Trio durchaus Paroli, doch letztendlich konnten sich die im Infight klüger agierenden und auf der Distanz geradliniger auftretenden Marburger mit einstimmiger Punktwertung durchsetzen.