1.BC Marburg besiegt BC-Traktor Schwerin im Bundesligaauftakt 2025 mit 12:9 Punkten

Der 1.BC Marburg besiegte am ersten Heimkampftag den BC-Traktor Schwerin mit 12:9 Wertungspunkten. Die aktuelle…

Verfasst von

Boxclub Logo
Ronald Leinbach

Veröffentlicht am

Zurück
Mouxime Abdoulay

Der 1.BC Marburg besiegte am ersten Heimkampftag den BC-Traktor Schwerin mit 12:9 Wertungspunkten. Die aktuelle Tabelle:

Tabelle 1. Bundesliga
Bundesliga des DBV, Saison 2024/2025

Platz | Team | Kampfpunkte/Wertungspunkte
1 | 1.BC Marburg | 12:9 | 2:0
2 | BC-Traktor Schwerin | 9:12 | 0:2
3 | BC Chemnitz | 0:0 | 0:0

Laut Ligabestimmungen sollten auch drei Vorkämpfe des männlichen und ein Vorkampf des weiblichen Nachwuchses stattfinden. Nach Absprache mit den Schwerinern kam es zu drei Kämpfen des Marburger Nachwuchses, da die Schweriner keinen weiblichen Nachwuchs stellen konnten. Alle Kämpfe, einschließlich der Bundesligakämpfe, wurden einstimmig bewertet:

  1. Schüler-Papiergewicht bis 28 kg: Malik Dincer (1.BC Marburg) verliert nach Punkten (0:3) gegen Arasch Moradi (ISK Halle)
    Kommentar: Malik Dincer, der Hessenmeister aus Stadtallendorf, trat gegen einen starken Gegner aus Sachsen-Anhalt an. Der Hallenser Landesmeister war größer und etwa 2 kg schwerer, wodurch er Dincer mit seiner Reichweite auf Distanz hielt.
  2. Junioren-Fliegengewicht bis 50 kg: Vladislav Savchenko (1.BC Marburg) siegt nach Punkten (3:0) gegen Robert Shamoyan (BC-Traktor Schwerin)
    Kommentar: Vladislav Savchenko zeigte eine starke Leistung und besiegte seinen Gegner Robert Shamoyan mit einer überzeugenden Vorstellung, insbesondere in den letzten beiden Minuten.
  3. Junioren-Halbweltergewicht bis 60 kg: Kirill Lotz (1.BC Marburg) verliert nach Punkten (0:3) gegen Rasho Geloan (ISK Halle)
    Kommentar: Kirill Lotz zeigte einen guten Kampf, musste sich jedoch knapp gegen den starken Hallenser Rasho Geloan geschlagen geben. Geloan war vor zwei Monaten deutscher Meister geworden, was Lotzs Leistung noch bemerkenswerter machte.

Zu den Bundesligakämpfen (1.BC Marburg zuerst genannt):

  1. Leichtgewicht bis 60 kg: Mohammed Siala siegt nach Punkten (3:0) gegen Berkant Ari
    Kommentar: Der aktuelle U22-DM-Champion Mohammed Siala zeigte eine starke Leistung und besiegte Berkant Ari deutlich.
  2. Halbweltergewicht bis 64 kg: Mansour Rahmati siegt nach Punkten (3:0) gegen David Gevorgkian
    Kommentar: Der 20-jährige Mansour Rahmati überraschte den favorisierten Hamburger David Gevorgkian mit einer beeindruckenden Vorstellung und sicherte sich den Punktgewinn.
  3. Weltergewicht bis 69 kg: Abdelkader Selmi verliert nach Punkten (0:3) gegen Simon Rieth
    Kommentar: Der Hessenmeister Abdelkader Selmi verlor knapp gegen den erfahrenen Simon Rieth, der seine größere Erfahrung ausspielte.
  4. Mittelgewicht bis 75 kg: Mouxime Abdoulay siegt nach Punkten (3:0) gegen Pavel Iannone
    Kommentar: Mouxime Abdoulay brachte den 1.BC Marburg mit einem verdienten Punktsieg näher an den Mannschaftserfolg.
  5. Halbschwergewicht bis 81 kg: Elly Wölfinger siegt nach Punkten (3:0) gegen Aliune Lome
    Kommentar: Elly Wölfinger sicherte dem 1.BC Marburg den Mannschaftssieg mit einer cleveren und gut geführten Leistung.
  6. Schwergewicht bis 91 kg: Kevin Lebowski siegt nach Punkten (3:0) gegen Helmut Ofori
    Kommentar: Kevin Lebowski bezwang den starken Helmut Ofori mit einer soliden Vorstellung und verteidigte seinen Punktvorsprung über die gesamte Distanz.
  7. Superschwergewicht über 91 kg: Amin Youness Ouchaou verliert nach Punkten (0:3) gegen Merveille Binda
    Kommentar: Amin Youness Ouchaou konnte sich nicht gegen den starken Merveille Binda durchsetzen, obwohl er in der letzten Runde einen starken Angriff zeigte.

Diese spannenden Kämpfe lassen auf eine vielversprechende Zukunft im Bundesligaboxen in Marburg hoffen und versprechen weitere Highlights in der Saison.

Marburgs BuLiga-Organisator Waldemar Adler konnte auch die ehemaligen Bundesligaboxer und mehrfachen Deutschen Meister sowie derzeit erfolgreichen Profiboxer Franklyn Dwomoh und Ibrahima Diallo-Maier in der Boxarena des GGS begrüßen. Franklyn Dwomoh, der einen Tag nach dem Event nach den USA fliegt, um mit Boxlegende Roy Jones zu trainieren, ließ es sich nicht nehmen, seinem alten Verein einen Besuch abzustatten.